Kehren und Schieben in einem Arbeitsablauf
Technik und Marke haben wir beim Deutschen Patentamt in München schützen lassen.
Sie können das Gerät an unseren Blockbesen, den KehrMuli®, anbauen oder auch alleine benutzen. Mit der Kombination beider Geräte können Sie praktisch alle bei Ihnen anfallenden Kehr- und Schiebeaufgaben erledigen. Die neue Vorrichtung ist höhenverstellbar und kann in verschiedene Arbeitswinkel gebracht werden. Die Funktionselemente wie Schieber, PP-Kunststoffborsten oder Metallborsten können mühelos ausgetauscht und je nach den zu bewältigenden Aufgaben ausgewählt und kombiniert werden.
Landwirte können beispielsweise mit dem schräggestellten Schieber das Futter am Futtertisch anschieben und gleichzeitig mit dem Blockbesen dahinter kehren. Dabei ist eine Schildteilung möglich, sodass ein Verstellen des Winkels beim Schieben auf der linken und rechten Stallseite nicht notwendig ist.
Im Winter kann auf Ihrem Hof oder Betriebsgelände mit dem Schild des FarmMuli®der Schnee geschoben und gleichzeitig dahinter mit dem KehrMuli® der Restschnee vollkommen sauber weggekehrt werden. Dabei ist durch die vertikale Verstellmöglichkeit die Schildhöhe etwas höher einstellbar als die Borstenlänge des Besens. Das macht eine optimale Schneebeseitigung auch auf unebenen Bodenflächen schonend möglich. Vorne schiebt der Schild und dahinter kehrt der Besen in einem Arbeitsablauf. Diese extrem große Variabilität der Einstellungen und die Vielzahl der Verwendungsoptionen von Funktionselementen sind bei anderen vergleichbaren Geräten auf dem Markt nicht gegeben.
Passen Sie ihre Geräte ihrem Bedarf, den äußeren Umständen und der Beschaffenheit des Bodens an! Auch die Anbauvorrichtung FarmMuli® ist wie der bewährte Blockbesen KehrMuli® von höchster Qualität Made in Germany.
Erweitern Sie Ihr „Kehr-Konzept“:
Entdecken Sie die „Muli-Kehr + Schiebe-Konzeption“!