News

Hier finden Sie Neuigkeiten rund um den KehrMuli und unsere anderen Produkte.

„Tag des offenen Hofes“ in Langlingen (Niedersachsen)

17. Juni 2014 - 20:25 -- admin

Am Sonntag den 15. Juni 2014 fand in Langlingen in Niedersachsen der „Tag des offenen Hofes“, veranstaltet vom Landvolk Niedersachsen und dem NDR1, statt. In Langlingen im Kreis Celle befinden sich mehrere Biogasanlagen. In einer dieser großen, beeindruckenden Anlagen stellten Bauern und Händler eine bunte Mischung von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen aus. Unter Anderem führte unser Händler Jonas Rantze aus Langlingen unseren KehrMuli® vor. Das Interesse an unserem Kehrbesen war sehr groß. Die Besucher erwiesen sich als fachkundige, kritische Begutachter. Die Funktion und die Vorteile unseres Besens konnten erklärt werden. Die hervorragende Qualität beeindruckte viele Besucher.

Ein neuer Partner für KehrMuli

7. Mai 2013 - 10:37 -- admin

Diese Woche können wir einen weiteren Händler unseres Kehrbesens begrüßen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frank Reif aus Engelskirchen.

Zwei neue Vertriebspartner

23. Februar 2013 - 11:59 -- admin

KehrMuli kann diese Woche zwei neue Vertriebspartner begrüßen.
Nachdem zunächst das Traditionsunternehmen A. Amrhein & Söhne e.K. seine Partnerschaft mit KehrMuli beschloss,
arbeitet nun auch das Unternehmen Landmaschinen Birner mit uns zusammen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Hier können Sie alle Vertriebspartner in der Übersicht sehen.

Besen-Name geschützt

15. Februar 2013 - 19:10 -- admin

Jetzt ist der „KehrMuli“ geschützt. Das Unternehmen Peter, das den besonderen Kehrbesen produziert, hat den Namen „KehrMuli“ beim Deutschen Patent- und Markenamt schützen lassen. Inhaberin Ortrud Peter: „Der Name steht sinnbildlich für die Qualität, die Zuverlässigkeit und die Ausdauer bzw. die Robustheit des Produkts.“ Diese Qualitätsmerkmale fänden ihren Ausdruck in der vollen Feuerverzinkung der Metallteile, im 4 mm dicken Stahlblech, in der Langlebigkeit der blauen Borsten und der Anpassung der Aufnahmen an die technischen Voraussetzungen des Trägerfahrzeugs, so Geschäftsführer Ole Peter weiter. Der Kehrmuli kann nicht nur zum Verrichten von Schmutzarbeiten, beim Kehren von Abfällen, beim Verteilen von Sand und Kies, sondern auch zum Schieben von Materialien in Industrie- und Entsorgungsunternehmen behilflich sein. Dieser Artikel wurde der LahnDill Wirtschaft 02|13, dem Magazin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, entnommen. Das komplette Magazin können Sie hier online lesen: www.lahndill-wirtschaft.de

Seiten

KehrMuli - Kehrbesen für Stapler und Traktoren

Facebook  YouTube  

KehrMuli
Inhaber: Ole Peter

Herborner Straße 22
35768 Siegbach-Eisemroth

Telefon 02778 6228 Fax 6690

KehrMuli - Kehrbesen für Stapler und Traktoren
© copyright by kehrmuli.de
Kehrbesen für Stapler, Traktoren und Radlader